EC-Karte
Eigentlich heißt die EC-Karte Scheckkarte oder sogar ganz offiziell Debitkarte. Die EC-Karte kann anstelle von Bargeld verwendet werden. Man kann damit in den meisten Geschäften bezahlen oder Bargeld bei Geldautomaten abheben. Im Unterschied zur Kreditkarte kann man mit der EC-Karte jedoch nur in der Eurozone zahlen und das Girokonto wird direkt nach dem Kauf belastet. Da in Europa EC-Karten von Banken meist in Verbindung mit einem Girokonto ausgegeben werden, haben sie eine höhere Verbreitung als Kreditkarten. Um Missbrauch zu verhindern, musst sich der Inhaber bei jeder Verwendung authentifizieren. Dies geschieht meist durch die Eingabe einer Geheimzahl (PIN) oder mittels Unterschrift. Die meisten EC-Karten haben auch eine Geldkartenfunktion. An einem Geldautomaten oder einem separatem Ladeterminal kan die Karte mit einem frei wählbaren Betrag aufgeladen werden. Dieser Betrag wird unmittelbar dem Girokonto und auf dem Chip der Karte gutgeschrieben. Mit einem geeigneten Kartenleser kann jederzeit das Guthaben auf dem Chip der Geldkarte ausgelesen werden.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de