Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Auto-Finanzierung

Wenn Sie sich beim Händler ein neues Auto kaufen wollen, fragt dieser Sie ganz sicher bei den Verkaufsverhandlungen auch, wie Sie den Wagen denn bezahlen wollen. Denn nur die wenigsten Menschen sind heute in der Lage, einen für sie neuen Wagen bar bezahlen zu können.

Ganz sicher ist die Finanzierung eines Fahrzeugs daher heute eher die Regel als die Ausnahme. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Ihnen der Händler eine auf Ihre persönlichen Wünsche hin orientierte Finanzierung anbietet. Erwerben Sie Ihr Fahrzeug über einen Vertragshändler, können Sie die Finanzierung über die Autobank abwickeln; ist Ihr Verkäufer ein freier Händler, bietet er Ihnen über seine eigene Bank eine maßgeschneiderte Finanzierung an.

Und maßgeschneidert heißt in jedem Fall, dass sich die Finanzierung nach Ihren Vorstellungen orientiert. Dabei werden Ihnen zwei Möglichkeiten aufgezeigt. Zunächst einmal können Sie Ihr Fahrzeug über den klassischen Autokredit finanzieren. Sie zahlen während der gesamten Laufzeit eine gleich bleibend hohe Rate und am Ende der Laufzeit gehört das Fahrzeug Ihnen. Je nachdem, wie hoch die Raten sind und ob diese Ihr monatliches Budget nicht zu sehr einschränken, können Sie die Laufzeit des Kredites wählen. Doch Vorsicht: Bei einer überaus langen Laufzeit riskieren Sie nicht nur einen höheren Zinssatz, sondern die Bank wird Ihnen auch den Abschluss einer Kreditausfallversicherung nahe legen.

Unser Tipp

Sollten Sie demnach Schwierigkeiten mit einer hohen Rate haben, können Sie die Alternativfinanzierung wählen. Sie heißt Ballonfinanzierung oder auch Schlussratenfinanzierung. Dabei ist die Laufzeit des Kredites moderat und auch die monatliche Belastung hält sich in Grenzen. Allerdings müssen Sie als letzte Kreditrate eine sehr hohe Schlussrate aufbringen, um den Kredit tilgen zu können. Sollten Sie dazu nicht in der Lage sein, besteht auch die Möglichkeit, diese Rate in kleinen Raten im Wege der Anschlussfinanzierung weiterzuzahlen. Das mag im Hinblick auf ein eher bescheidenes Budget zwar lukrativ sein, doch müssen Sie bedenken, dass mit einer Verlängerung der Laufzeit auch Ihr Fahrzeug immer älter wird, sodass gerade bei einer Gebrauchtwagenfinanzierung eine überaus lange Anschlussfinanzierung wohlüberlegt sein muss.

Ganz grundsätzlich sollten Sie aber auch überlegen, ob die Finanzierung über den Händler immer die beste Lösung ist. Sicher ist sie bequem, weil Sie mit dem Kaufvertrag auch gleich den Kreditvertrag unterschreiben. Doch eine Autobankfinanzierung ist nicht immer günstig. Vor allen Dingen verlieren Sie dadurch Ihren Rabattspielraum. Daher ist zu überlegen, ob Sie nicht Ihre Hausbank oder gar einen Online-Anbieter für die Fahrzeugfinanzierung auswählen. Dann haben Sie beim Kauf die Möglichkeit, einen höheren Rabatt auf den Fahrzeugpreis herauszuhandeln.

Dieser Artikel wurde am 16.11.2011 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

23 Bewertungen (Ø 4.3 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1