Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Den richtigen Kreditvermittler auswählen

Ein Kreditvermittler übt eine sehr wichtige Funktion aus, die von vielen Kreditsuchenden und auch der Öffentlichkeit unterschätzt wird. Er überprüft bei mehreren Banken (manchmal bis zu 30 verschiedenen Instituten) die Möglichkeit, den Kreditwunsch zu realisieren, wobei nur eine Schufa-Abfrage vorgenommen wird. Diese Arbeitsweise ist für sehr viele Antragsteller essenziell.

Schufa-Abfrage und Kredit-Score

Es wird zwar öffentlich kommuniziert, dass eine reine Konditionsanfrage bei einer Bank den Schufa-Score nicht beeinflussen dürfe, praktisch passiert jedoch etwas anderes. Kaum ein Kreditnehmer fragt nur die Konditionen einer Bank ab, diese gehen ohnehin sehr oft aus ihrer Werbung hervor. Spätestens seit dem Jahr 2010 schreibt die Preisangabenverordnung (PAngV) vor, dass Banken bei bonitätsabhängigen Zinsen denjenigen Zinssatz ausweisen müssen, der für zwei Drittel aller gewährten Kredite gewöhnlich berechnet wird. Die Bank wirbt also mit einem Zinssatz zum Beispiel 5,90 bis 13,90 Prozent (bonitätsabhängig) und weist aus, dass zwei Drittel der Kunden einen Kredit mit einem Zins von 7,90 Prozent erhalten. Der Kreditantragsteller mit normalem Hintergrund verlässt sich darauf und stellt einen Kreditantrag. Die Bank fragt die Schufa ab, der Schufa-Score des Kreditnehmers sinkt daraufhin, zum Beispiel von 95 Prozent (geringes Ausfallrisiko) auf 86 Prozent (erhöhtes Ausfallrisiko) - nur wegen der einen Schufa-Abfrage. Dieser Score bleibt für 10 Tage bestehen, eine weitere Kreditanfrage bei der nächsten Bank wäre jetzt zwecklos. Man vermutet, dass auch mehrmalige Kreditanfragen innerhalb eines Jahres, zum Beispiel im Quartalstakt, den Schufa-Score mindestens im Promillebereich weiter absenken. Mit einem Kreditvermittler wird genau dieser Effekt vermieden. Dieser fragt die Schufa ein einziges Mal ab und verhandelt dann mit verschiedenen Banken über den Kreditwunsch. Auch nimmt er möglicherweise mit dem Kreditnehmer eine Verhandlung vor, wenn nämlich dessen Kreditwunsch unrealistisch ist. Es kann ein etwas niedrigerer Kredit oder auch eine kleinere Rate über eine längere Laufzeit vereinbart werden. Für diese Aufgaben ist der Kreditvermittler der richtige Ansprechpartner.

Unser Tipp

Vorkosten für den Kreditvermittler?

Seriöse Kreditvermittler nehmen diese Aufgaben sehr ernst und verlangen zudem keine Vorkosten von ihren Klienten. Ihre Provision wird gewöhnlich auf die Kreditrate aufgeschlagen, wenn der Kredit zustande gekommen ist. Zwar ist es nicht illegal, Vorkosten zu verlangen, sie bringen dem Kreditantragsteller jedoch nichts. Die Bewilligung eines Kredites wird dadurch keinesfalls beschleunigt oder ermöglicht. Entweder ist jemand aus Sicht einer Bank kreditwürdig, oder er ist es nicht. Die Bewilligung kann durch Vorkosten an den Kreditvermittler nicht "erkauft" werden. Eine Ausnahme könnte eine sehr gründliche Prüfung von komplexen Verhältnissen eines Kreditnehmers darstellen. Bisweilen machen sich Personen selbstständig, wechseln ihr berufliches und persönliches Umfeld und können daher die Einkünfte der letzten zwei Jahre schlecht darstellen, die für Selbstständige so entscheidend sind. Bei Arbeitnehmern, gerade bei Leiharbeitern, die gerade übernommen werden, gibt es ähnliche Probleme. Hier könnte ein Kreditvermittler eine gründliche Prüfung vornehmen und der Bank gegenüber anders verhandeln, und diese Prüfung könnte auch eine Bearbeitungsgebühr kosten. Das muss jedoch vom Kreditnehmer ausdrücklich gewollt sein, und der Kreditvermittler muss in diesem Fall seine Sache wirklich gut machen. In allen anderen Fällen gelten Vorkosten als unseriös, jedermann rät davon ab.

Dieser Artikel wurde am 06.04.2012 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

39 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1