Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Die beste Lösung für Geldprobleme

Geldprobleme sind keine Schande, sondern einfach eine Herausforderung, die gemeistert werden muss. Steigende Kosten für Energie, Miete und Lebenshaltung bringen manche Haushalte an die Grenze der finanziellen Belastbarkeit. Und leider sind da mitunter auch noch größere Ausgaben außer der Reihe, für die dann endgültig kein Geld mehr da ist. Zwar könnte man nun das Konto überziehen und den Dispokredit ausschöpfen.

Wegen der hohen Zinsen würde diese vermeintlich einfache Lösung die Geldprobleme aber nur verschärfen. Besser könnte da schon ein kleiner Ratenkredit zu günstigen Zinsen sein. Die monatliche Belastung bleibt gering, zugleich sorgt der Kredit sofort wieder für mehr Luft zum Atmen und für ein wenig Entspannung.

Teure Kredite durch günstigere Darlehen ablösen

Mitunter haben die akuten Geldprobleme ihre Ursache auch in noch bestehenden Krediten, die nach heutigen Maßstäben viel zu teuer sind. So manches alte Darlehen, das vor Jahren abgeschlossen wurde, bekäme man heute für den halben Zinssatz. Betroffene zahlen also jeden Monat zu viel Geld an die Bank und vergrößern dadurch ihre Geldsorgen. Wollen sie die Probleme lösen, müssen die Betroffenen eine Reduzierung ihrer monatlichen Belastung anstreben. Das geht nur, wenn die zu teuren Kredite durch günstigere Darlehen ersetzt werden.

Unser Tipp

Häufig sehen die Kreditverträge die Möglichkeit der vorzeitigen Tilgung vor. Dann ist es ein Leichtes, bei einer anderen Bank oder einem sonstigen Kreditgeber ein Darlehen zum aktuellen niedrigen Zinssatz aufzunehmen. Mit diesem Geld kann dann der alte und zu teure Kredit abgelöst werden. Ein Teil der Geldprobleme wird dadurch auf sehr elegante Weise gelöst.

Um finanziellen Engpässen in der Zukunft vorzubeugen, sollte man darauf achten, den Dispokredit immer möglichst schnell wieder auszugleichen und keine teuren Kredite mehr aufzunehmen. Wenn einmal mehr Geld benötigt wird als gerade auf dem Konto vorhanden ist, sollte vor der Unterzeichnung eines neuen Kreditvertrags immer ein gründlicher Kreditvergleich stehen. Er fördert die wirklich günstigen Angebote zutage und sorgt dafür, dass die monatliche Belastung so gering wie möglich ausfällt.

Dieser Artikel wurde am 01.07.2013 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

186 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1