Kredit von der Deutschen Bank
Wenn Sie als Verbraucher einen Kredit benötigen, werden Sie zunächst einmal wohl Kontakt mit Ihrer kontoführenden Bank aufnehmen. Dort sind Sie bekannt, man weiß, wie Sie sich in finanziellen Dingen verhalten und ob man Ihnen letztlich zutraut, die Raten für einen Kredit zu zahlen. Nichts desto trotz ist es aber auch Ihre eigene Entscheidung, sich nicht an Ihre kontoführende Bank zu wenden, sondern einen notwendigen Kredit über eine andere Bank zu beantragen.
Aber ganz gleich, wo Sie Kunde sind und welcher Bank Sie grundsätzlich das Vertrauen aussprechen, ein Kredit bei der Deutschen Bank wäre in dem Zusammenhang sicher nicht die schlechteste Entscheidung. Denn immerhin gilt das Kreditinstitut als das größte in Deutschland und mit zu den größten Geldhäusern in der Welt überhaupt.
Aber das allein sollte nicht Grundlage Ihrer Überlegung sein, einen Kredit bei der Deutschen Bank zu beantragen. Denn ein hoher Bekanntheitsgrad bedeutet nicht automatisch auch, dass die Produkte gut sind.
Bei der Deutschen Bank indes können Sie sicher sein, ein gutes Produkt zu fairen Preisen zu bekommen. Ganz gleich, ob Sie einen einfachen Ratenkredit benötigen, um sich einen Wunsch zu erfüllen oder ob Sie eine Immobilie mit einem Kredit der Deutschen Bank finanzieren: Die Berater laden Sie im Vorfeld zu einem Gespräch ein, sprechen mit Ihnen über Ihren Wunsch und versuchen letztlich, diesen möglich zu machen. Das geht nicht immer binnen weniger Stunden; dennoch ist eine Kreditzusage bei der Deutschen Bank binnen weniger Tage möglich. Gerade wenn es um eine Immobilienfinanzierung geht, braucht auch die Bank ein wenig Zeit, um sich mit dem zu finanzierenden Objekt selbst zu beschäftigen und für sich zu klären, ob das Geld, was sie für die Finanzierung bereitstellen, auch in der Höhe tatsächlich angemessen ist. Denn normalerweise gibt es bei der Finanzierung einer Immobilie eine so genannte Beleihungsgrenze, d.h. die Banken finanzieren ein Objekt nur bis zu einer gewissen Höhe. Eine Vollfinanzierung, also ein Darlehen, was sowohl den Kaufpreis finanziert wie auch die Erwerbsnebenkosten, wird seitens der Banken nur sehr ungern bewilligt. Insofern sollten Sie als Käufer schon eine entsprechende Summe an Eigenkapital vorweisen können, um der Bank die Entscheidung über die Kreditvergabe entsprechend zu erleichtern.
Ist Ihr Kredit aber bewilligt, wird Ihnen zum vereinbarten Zeitpunkt das Geld auch ausgezahlt. Letztlich müssen Sie in der Folgezeit lediglich die Raten zahlen. Ist Ihnen das aus irgendeinem Grund einmal nicht möglich, kommt Ihnen die Deutsche Bank mit einer zeitlich befristeten Tilgungsaussetzung entgegen. Sie müssen die Bank lediglich von Ihren Problemen in Kenntnis setzten, da es sonst passieren kann, dass Ihnen die Bank den Kredit kündigt. Insofern arbeitet die Bank auch nicht anders als andere Banken. Sie zeigt sich aber kulant, wenn es darum geht, Ihnen einen Zahlungsaufschub zu gewähren.
Dieser Artikel wurde am 09.01.2012 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de