Kredite günstig per Internet aufnehmen
Wer Kredite günstig aufnehmen möchte, der muss unbedingt verschiedene Angebote vergleichen. Nicht alles, was die Banken in der Werbung versprechen, das halten sie auch. Es ist keinesfalls gesagt, dass jeder Kunde für seinen Kredit die gleichen günstigen Konditionen bekommt. Je nach Bonität, Einkommen und Sicherheiten können die Zinsen unterschiedlich ausfallen, was über die Laufzeit schnell einiges ausmachen kann. Wer bei der einen Bank Kredite günstig bekommt, müsste vielleicht bei einem anderen Institut deutlich mehr bezahlen - einfach, weil aufgrund der Geschäftspolitik eine andere Bewertung des Risikos vorgenommen wird.Lange Laufzeiten machen Kredite günstiger
Kredite haben in der Regel eine lange Laufzeit von mehreren Jahren. Wer einen Kreditvertrag unterschreibt, bindet sich 24, 36 oder 48 Monate an die Bank. Auch Laufzeiten bis 72 Monate sind durchaus üblich. Und hier ist lediglich von den normalen Verbraucherkrediten die Rede. Bei Immobilienfinanzierungen und bei vielen Unternehmensfinanzierungen werden deutlich längere Laufzeiten vereinbart. Wer Kredite günstig aufnimmt, spart also dauerhaft. Auch der Umkehrschluss ist richtig: Kunden, die vor dem Abschluss des Kreditvertrags nicht so genau hinschauen und keinen Vergleich zwischen verschiedenen Kredit-Angeboten anstellen, die zahlen dauerhaft zu viel Geld an ihre Bank. Dabei hätten Sie mit ein wenig Recherche im Internet ohne Schwierigkeiten wirklich günstige Kredite finden können. Was also tun, wenn man Kredite günstig haben will? Der wichtigste Rat: Nie nur bei einer Bank anfragen, sondern immer bei mehreren. Eine besonders clevere Lösung ist auch der Gang zum Kreditvermittler. Die Vermittler, die ihre Dienste oft komplett online anbieten, haben Kontakt zu vielen verschiedenen Kreditgebern. Sie sind dadurch in der Lage, für jeden einzelnen Kunden ganz individuell die jeweils besten Kredite herauszusuchen. Deshalb sind Kredite vom Kreditvermittler oft günstiger als ein Kredit bei der Hausbank. Wer das nicht glaubt, sollte es einmal ausprobieren und eine kostenlose Anfrage bei einer Kreditvermittlung stellen.Dieser Artikel wurde am 19.03.2013 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de