Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Schufa Auskunft Online

Schufa ist die Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Die Schufa wurde schon im Jahr 1927 als Schutzgemeinschaft für Absatzfinanzierung in Berlin gegründet und sammelt seither die Daten der deutschen Verbraucher. Heutzutage hat die Schufa ihren Sitz im hessischen Wiesbaden und verfügt über die Daten von rund 66,2 Millionen Deutschen. Damit haben circa drei Viertel aller Deutschen einen Eintrag bei der Schufa. Ein Schufa-Eintrag muss aber nicht unbedingt etwas Negatives bedeuten, da die Schufa auch allgemeine Daten erfasst. Insgesamt kann man die bei der Schufa gespeicherten Daten in persönliche Daten, Positivmerkmale und Negativmerkmale unterteilen.

Nach Paragraf 34 des Bundesdatenschutzgesetzes hat jeder Bürger das Recht, über seine bei der Schufa gespeicherten Daten informiert zu werden. Dies kann in Form einer Selbstauskunft geschehen, die entweder schriftlich oder online beantragt werden kann. Die schriftliche Selbstauskunft ist einmal pro Jahr für jeden Verbraucher kostenlos und enthält eine Datenübersicht nach § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes. Wer allerdings jederzeit einen Überblick über seine aktuell bei der Schufa gespeicherten Daten haben möchte, der sollte sich für eine Schufa Auskunft online entscheiden.

Für ­den online Zugang zum Schufa Portal ist eine einmalige Gebühr von 18,50 Euro zu zahlen, die vom Konto des Anfragenden abgebucht wird. Über die Schufa Auskunft online hat der Kunde jederzeit einen direkten Zugriff auf seine aktuellen Daten. Dieser Zugriff kann auch mobil über ein Handy erfolgen. Stellt der Verbraucher unter seinem Namen fehlerhafte Daten fest, kann er diese ebenfalls online beanstanden und um Berichtigung bitten. Auch Fragen oder Anmerkungen können bei einem Online-Zugriff über das Internet übermittelt werden. Außerdem erhalten Nutzer der Schufa Auskunft online das Angebot, weitere Produkte hinzuzubuchen, die aber mit neuen Kosten verbunden sind.

Unser Tipp

So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, per E-Mail oder per SMS darüber informiert zu werden, wenn eine neue Abfrage der Daten bei der Schufa eingeht oder wenn einer der Geschäftspartner der Schufa eine Änderung zu den persönlichen Daten des Kunden mitteilt. So hat der Kunde die Möglichkeit, umgehend zu reagieren, falls die Angaben nicht stimmen und ein Fall von Identitätsmissbrauch vorliegt. Außerdem erhält der Verbraucher eine regelmäßige Information über seinen Basisscore. Dieser Service ist für die ersten 100 Tage kostenlos und wird anschließend mit 10,00 Euro pro Jahr berechnet.

Ein weiterer Service der Schufa ist die Schufa-Bonitätsauskunft. Diese Auskunft enthält nicht alle Daten, die über den Verbraucher gespeichert sind, sondern dient nur dazu, die wirtschaftliche Vertrauenswürdigkeit des Kunden zu beweisen. Dies kann zum Beispiel für einen Vermieter oder für einen Arbeitgeber bestimmt sein, der nicht über alle finanziellen Einzelheiten des Kunden informiert sein muss.

Dieser Artikel wurde am 18.11.2011 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

31 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1