Wie finde ich die richtige Kreditkarte?
Die Auswahl an Kreditkarten wird zunehmend größer, sodass sich schnell die Frage stellt, welche Kreditkarte für die individuellen Bedürfnisse die richtige ist. Um diese Frage zu beantworten sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, welche Anforderungen Sie an die Kreditkarte stellen und für welche Zwecke Sie sie benötigen. Wenn Sie Ihre Liquidität verbessern und flexibel auf finanzielle Mittel zurückgreifen möchten, ist eine Kreditkarte mit Überziehungsrahmen die ideale Lösung. Bei dieser klassischen Form der Kreditkarte können Sie jederzeit bis zum vorgegebenen Limit Kreditmittel in Anspruch nehmen und diese für alle privaten Vorhaben einsetzen, ohne dass Sie eine Zweckbindung beachten müssten. Um den Überziehungsrahmen zu nutzen können Sie die Kreditkarte für bargeldlose Verfügungen in Geschäften, Restaurants und anderen Akzeptanzstellen einsetzen oder Auszahlungen an Geldautomaten vornehmen. Ein weiterer Vorteil dieser Kreditkarte ist die weltweit hohe Akzeptanz, sodass Sie stets zahlungsfähig sind. Eine andere Art der Kreditkarte ist die Prepaidkreditkarte, die auf die gleiche Weise weltweit eingesetzt werden kann und die insbesondere für Minderjährige oder für Personen mit einer weniger guten Bonität in Frage kommt. Die Prepaidkreditkarte ist nicht mit einem Überziehungsrahmen ausgestattet, sondern wird auf Guthabenbasis geführt und kann durch Überweisungen aufgeladen werden. Diese Art der Kreditkarte kann für Sie das passende Zahlungsmittel darstellen, wenn Sie Zinskosten vermeiden möchten. Da Sie bei der Prepaidkreditkarte über Ihr eigenes Guthaben verfügen und keinen Kredit in Anspruch nehmen, fallen anders als bei einer klassischen Kreditkarte keine Sollzinsen an. Ganz im Gegenteil, bei vielen Anbietern wird das Kartenguthaben sogar mit einem attraktiven Guthabenszinssatz verzinst, sodass es sich wie bei einem Tagesgeldkonto rentabel entwickelt. Ein weiterer Vorteil der Prepaidkreditkarte ist, dass für sie meistens keine Jahresgebühr anfällt, wie es bei klassischen Kreditkarten oft der Fall ist. Weitere Unterschiede können Gebühren für den Einsatz im Ausland oder in fremder Währung betreffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl Ihrer Kreditkarte berücksichtigen sollten, sind die integrierten Zusatzleistungen. Wenn Sie privat oder beruflich viel Reisen kann eine Kreditkarte mit Auslandsversicherungen oder besonderen Vergünstigungen bei Mietwagen- oder Hotelbuchungen sinnvoll sein.Dieser Artikel wurde am 11.06.2012 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de