Kredit für Alleinerziehende
Die Zahl der Alleinerziehenden unterliegt in der Bundesrepublik Deutschland einem erheblichen Wachstum. Bereits in den vergangenen Jahren konnte gerade in diesem Bereich eine steigende Tendenz verzeichnet werden, welche sich auch bei den Angeboten der Finanzunternehmen bemerkbar macht. Immer mehr Banken bieten einen Kredit für Alleinerziehende an. Ein Kredit für Alleinerziehende unterscheidet sich in den Details von anderen Darlehensformen. Sicherlich ist der Kredit für Alleinerziehende eine Sonderform der Darlehen. In welchen Punkten sich der Kredit für diese Zielgruppe von anderen Darlehensformen unterscheidet, ist in der Regel von Finanzunternehmen zu Finanzunternehmen sehr verschieden. Aus diesem Grund sollten die einzelnen Vergleiche gezogen werden. So lassen sich bei den Konditionen in der Regel kaum Unterschiede erkennen. Der Kredit für Alleinerziehende ist mit denselben Zinssätzen versehen wie der von anderen Darlehensformen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten lassen sich in erster Linie bei den Bearbeitungsformen der Banken erkennen. Zudem sind Differenzen zwischen den Abwicklungsformen vorhanden. Bei dem Kredit für Alleinerziehende werden so neben den eigentlichen Einkommensverhältnissen auch Unterhaltszahlungen berücksichtigt. Werden Unterhaltszahlungen jedoch ausschließlich für die Kinder geleistet, zählen diese bei dem Kredit für Alleinerziehende nicht als klassische Einnahmen. Sie dienen jedoch dazu, die monatlichen Aufwendungen, die eine Familie beziehungsweise der potenzielle Kreditnehmer hat, zu mindern. Somit steigt wiederum die monatliche Liquidität der Antragsteller. Die Bearbeitung für einen solchen Kredit nimmt unterschiedliche Zeiträume in Anspruch. Problematisch ist es, wenn der Antragsteller kein geregeltes Einkommen hat, welches über einen Mini Job hinausgeht. So werden Alleinerziehende bei der Bearbeitung einer Darlehensanfrage ähnlich behandelt wie Ehepaare. Die Grenzen liegen jedoch in den meisten Fällen wesentlich tiefer. Der Kredit für Alleinerziehende wird heute von den meisten Finanzunternehmen angeboten. In erster Linie können in diesem Bereich die klassischen Direktbanken genannt werden, die schließlich auch als Hausbanken infrage kommen. Jedoch bieten auch immer mehr Internetbanken die entsprechenden Sonderformen an. Zudem spielt die geplante Verwendung bei dem Kredit für Alleinerziehende eine ungemein wichtige Rolle. Der Kredit für Alleinerziehende kann problemlos mit einem einfachen Raten- oder auch Allzweckkredit verglichen werden. Gerade bei einem Allzweckkredit spielt es keine Rolle, für welche Bereiche letzten Endes die Summe in Anspruch genommen werden soll. Bei speziellen Angeboten, die zum Beispiel zur Finanzierung von einem Fahrzeug dienen, müssen jedoch Unterschiede gezogen werden. Zudem gilt es hier einzelne Besonderheiten zu bedenken.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de