Auslandskredit – die Tricks der Banken
Auf Grund der hohen Kosten, die Banken derzeit mit Fremdwährungskrediten haben, greifen sie zu selbst zweifelhaften Methoden, um ihre Kunden aus den laufenden Verträgen zu drängen. Dabei nutzt es noch nicht einmal wenn man eine einwandfreie Schufa hat und auch sonst seinen Verpflichtungen immer nachgekommen ist. Einer der Kniffe, um lästige Kunden los zu werden, besteht darin unverhofft zusätzliche Sicherheiten zu verlangen. Das ist umso verwerflicher, da gerade Auslandskredite ohne stark besichert werden müssen, sehr viel höher als bei normalen Krediten. Oft wird die Kreditsumme durch die verlangten Sicherheiten weit übertroffen. Die Begründung ist das angeblich sehr viel höhere Risiko, dass die Bank mit Auslandskredite hätte. Das bedeutet, die meisten Kunden solcher Kredite haben ihre Sicherheiten bereits verbraucht, und können sonst nichts mehr anbieten. Da die Bank dies natürlich weiß, nutzt sie diesen Umstand aus, um die Kunden zu einem Wechsel in einen Eurokredit zu zwingen. Dabei ist es nur in bestimmten Fällen statthaft, während der Vertragslaufzeit mehr Sicherheiten zu verlangen, und zwar meist dann, wenn sich die Situation des Schuldners verschlechtert hat. Eindeutig kein Grund, mehr Sicherheiten zu verlangen, ist eine Verschlechterung der Situation der Bank. Eine weitere Masche ist es, den schlechten Wechselkurs als Grund für einen Wechsel zu einem anderen Kredit zu gebrauchen. Das ist in solchen Verträgen sogar meist vorgesehen, und zwar dann, wenn der Kurs eine bestimmte vorher festgelegt Marke erreicht hat. Sich dagegen zu wehren ist allerdings schwieriger als bei anderen von der Bank angewandten Methoden, da sie grundsätzlich das Recht hat, hier einen Wechsel zu verlangen. Einige Bankberater greifen in die psychologische Trickkiste, um den Kunden ihren Willen aufzuzwingen. Dazu gehört, den Kunden durch Aufbau einen Angstszenarios zu einer Unterschrift zu bewegen, mit der er einem Wechsel in einen anderen Kredit zustimmt. Das kann bis zu massiven Drohungen gehen, um Beispiel den Kredit einseitig ganz zu kündigen und die Rückzahlung vor der Zeit zu verlangen. Hier hilft nur eine unabhängige Beratung und am besten ein Anwalt vom Fach, bevor man sich zu etwas überreden lässt.Dieser Artikel wurde am 05.03.2019 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2023 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2023 kreditinform.de