Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Autokauf Ratenkredit

Sie wollen Sie ein neues Auto kaufen, wissen aber nicht, wie Sie es bezahlen sollen? In der heutigen Zeit stellt ein solches Vorhaben an sich auch kein Problem dar, denn über die Händlerbank haben Sie die Möglichkeit, Ihren Autokauf über einen Ratenkredit abzuwickeln. Und da auch der Händler ein Interesse daran hat, möglichst viele Autos zu verkaufen, wird er Ihnen eine Ihren Vorstellungen entsprechende Finanzierungsmöglichkeit unterbreiten. So muss ja von vornherein gewährleistet sein, dass die Raten Ihr monatliches Budget nicht zu sehr einschränken. Das bedeutet konkret, dass Sie bei einem eher geringen Verdienst auf Ihrer Seite durchaus eine längere Kreditlaufzeit vereinbaren können. Sie zahlen dann eine niedrigere Rate und haben am Ende der Laufzeit den Kredit getilgt. Fortan gehört das Auto Ihnen.

Dieser klassische Ratenkredit hat allerdings gerade bei einer überaus langen Laufzeit zur Folge, dass der Zinssatz deutlich teurer ist als bei einer nur dreijährigen Laufzeit und dass die Autobank Ihnen den Abschluss einer Kreditausfallversicherung abverlangt. Dann wird der Kredit über Gebühr teuer, sodass der klassische Autokredit bei einer langen Laufzeit eher die zweitbeste Möglichkeit der Autofinanzierung darstellt.

Wenn Sie - ob finanziell notwendig oder lediglich gewünscht - auf eine niedrige Kreditrate angewiesen sind, sollten Sie die so genannte Schlussratenfinanzierung wählen. Diese hat den Vorteil, bei einer normalen Kreditlaufzeit auch eine niedrige monatliche Belastung zahlen zu müssen. Erst am Ende der Laufzeit ist dann eine höhere Schlussrate fällig. Sollten Sie diese nicht zahlen können, besteht die Möglichkeit, diese in kleinen Raten weiter zu finanzieren. Bei einigen Autofinanzierungen haben Sie sogar die Möglichkeit, das Fahrzeug dem Händler wieder zurückzugeben, sollten Sie die Schlussrate nicht zahlen können oder wollen. Insoweit hat die Schlussratenfinanzierung auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Leasing. Sie zahlen während der Laufzeit lediglich für die Nutzung des Fahrzeugs, ohne den Kredit dann tatsächlich zu tilgen.

Unser Tipp

Neben diesen beiden, hauptsächlich von den Autobanken angebotenen, Finanzierungsvarianten sollten Sie für sich überlegen, ob Sie auf das Angebot des Händlers überhaupt eingehen. Denn grundsätzlich können Sie einen Ratenkredit für die Autofinanzierung auch über andere Kreditgeber bekommen. Das hat für Sie den entscheidenden Vorteil, dass Sie beim Fahrzeugkauf einen nicht geringen Rabattspielraum in Bezug auf den Kaufpreis haben. Finanzieren Sie das Fahrzeug direkt über die Händlerbank, signalisieren Sie diesem, dass Sie ohne eine Finanzierung den Kauf nicht realisieren können und sind insofern im Nachteil in Bezug auf einen möglichen Rabatt. Zumal z.B. Autokredite von Online-Anbietern in der Regel bessere und günstigere Konditionen aufweisen als ein Händlerkredit.

Dieser Artikel wurde am 17.11.2011 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

36 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1