Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Der Kleinkredit für Unternehmen

Viele Unternehmen setzen sich von Zeit zu Zeit mit der Suche nach einem Darlehen auseinander. In den vergangenen Jahren hat bei diesem Aspekt insbesondere der Kleinkredit an Bedeutung gewinnen können. Er bietet sich für die verschiedensten Investitionen an und kann zudem zur Sicherung der finanziellen Mittel genutzt werden, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen. Bei einem Kleinkredit handelt es sich um ein Darlehen, das über eine geringe Darlehenssumme verfügt. Die meisten Banken begrenzen diese auf eine Summe von maximal 20.000 Euro. Durch die niedrige Darlehenssumme minimieren sich auch die Laufzeit und die zusätzlichen Kosten, die durch die Finanzierung entstehen.

Der Kleinkredit wurde in der Vergangenheit häufig mit der Wirtschaftsförderung vom Bund in Verbindung gebracht. Im Rahmen von dem Mikrodarlehen konnten sich Unternehmer und Gründer einen günstigen und auch flexiblen Kredit sichern. Mittlerweile hat sich dieses Bild jedoch geändert. Heute bieten auch die Direktbanken und die Genossenschaftsbanken den so genannten Kleinkredit an. Sicherlich sind ähnliche Modelle auch weiterhin in der Wirtschaftsförderung vorhanden, allerdings wurden diese in Hinblick auf die Vergabe Einschränkungen unterworfen. Die Banken, die den Kleinkredit anbieten, passen ihn an die eigenen Konditionen an. Somit ist es durchaus möglich, dass dieses Angebot für Unternehmen an eine spezielle Verwendung gebunden ist.

Möchten Unternehmen sich für den Abschluss von einem Kleinkredit entscheiden, sollten sie die Entscheidung nicht überstürzen. Die Unterschiede zwischen den Kreditangeboten sind mittlerweile so groß, dass sich trotz der geringen Darlehenssumme ein Vergleich als lohnenswert erweisen wird. Durch diesen können sich die Unternehmer deutliche Einsparungen sichern, die langfristig durch niedrigere Zinsen geschaffen werden. Die Antragstellung ist bei einem Kleinkredit durch ein Unternehmen meist mit deutlichen Hürden verbunden. Gerade bei den Geschäftskunden legen die Banken bereits bei einer geringen Darlehenssumme einen sehr großen Wert auf Sicherheiten. Die Entscheidung der Bank kann sich auf Grund der gewünschten Anforderungen gegenüber dem Unternehmen auch bei einem Kleinkredit über mehrere Wochen hinziehen.

Unser Tipp

Für den Kreditantrag benötigen die Unternehmen zudem einige Unterlagen, die der Bank vorgelegt werden müssen. Hierbei kann es sich sowohl um eine BWA als auch um eine EÜR in Verbindung mit dem Kleinkredit handeln. Die Banken versuchen sich durch diese Unterlagen ein Bild von der unternehmerischen Situation zu verschaffen.

Dieser Artikel wurde am 05.03.2019 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

38 Bewertungen (Ø 4.3 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1