Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Dispokredit für Azubis

Neben der Schar der Arbeitnehmer gibt es auch anderen Kundegruppen der Banken und Sparkassen, die unter gewissen Voraussetzungen einen Anspruch auf einen Dispositionskredit haben. Hierzu gehören unter anderem Selbständige, Rentner, Studenten und auch Azubis. Jedoch gibt es besonders bei den Azubis größere Einschränkungen, die nach einer näheren Betrachtung verlangen.

Die Voraussetzungen für einen Dispokredit bei Azubis

Die Grundvoraussetzung für einen Dispokredit bei Azubis ist dessen Volljährigkeit. In Deutschland ist es verboten, Kredite an Minderjährige zu vergeben. Da es sich bei einem Dispositionskredit auch um einen Kredit handelt, kann dieser einem Azubi erst dann eingeräumt werden, wenn dieser das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bis dahin kann der Azubi zwar ein Girokonto haben, jedoch lediglich so, dass dieses nur im Haben geführt werden kann. Also ohne Möglichkeit des Überziehens.

Unser Tipp

Doch damit sind noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt. Denn auch ein Azubi muss ein gewisses Einkommen aufweisen können, damit ein Dispo eingeräumt werden kann. Erhält dieser beispielsweise ein monatliches Einkommen von 500 Euro, so wird der Dispokredit nicht höher als 1.500 Euro ausfallen. Jedoch setzen viele Banken diesen deutlich geringer an, um hier die Gefahr der Verschuldung so niedrig wie nur möglich zu halten. Ebenso wird ein Blick auf die Schufa geworfen. Sind dort negative Einträge vermerkt, wird sich jede Bank und jede Sparkasse schwer tun, einem Dispokredit zuzustimmen.

Den Dispokredit mit Vorsicht genießen

Auch wenn ein wenig finanzielle Sicherheit auf dem eigenen Girokonto eine tolle Sache ist, so sollte man diese mit viel Vorsicht genießen und ihr skeptisch gegenüberstehen. Denn so ein eingeräumter Kreditrahmen verleitet schnell zu unüberlegten Einkäufen oder Ausgaben, die man im Nachhinein teuer bezahlt. In diesem Falle mit sehr hohen Zinsen, welche mit dem Dispositionskredit einhergehen. Besonders junge Menschen sind anfällig für diese unüberlegten Ausgaben und lassen sich von der Konsumwelt blenden und verleiten.

Aus diesem Grund sollte man sich in jungen Jahren für solch einen Kredit nur entscheiden, wenn dieser wirklich von Nöten ist und eine dringend benötigte Sicherheit darstellt. Ansonsten empfiehlt es sich, die Finger davon zu lassen, bis aus dem bescheidenen Azubi-Gehalt ein respektables Einkommen als Angestellter oder Arbeiter geworden ist und man sich einen Dispokredit auch wirklich leisten kann.

Dieser Artikel wurde am 06.08.2012 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

106 Bewertungen (Ø 4.2 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1