Erfahrungen - Kredit Norisbank
Die Geschichte der Norisbank geht zurück in die 1950er Jahre. Damals war die Noris Kaufhilfe ein Finanzierungspartner des Quelle-Versandhauses. Im Juli 1965 wurde in Nürnberg die Noris Kreditbank GmbH gegründet. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten folgten verschiedene Fusionen. Im Jahre 2000 machte die damalige Norisbank AG auf sich aufmerksam, weil sie als erste Bank im Internet Onlinekredite mit einer Sofortzusage anbot. Im Jahre 2006 übernahm die Deutsche Bank AG die Norisbank AG. Zur Übernahme gehörten sowohl die Bank AG selbst als auch die bundesweit rund hundert Filialen. Das damals neue Geschäftsmodell war ein Mix aus Direktbank einerseits und Filialbank andererseits. In den neunzig Filialen konnten die Kunden ihre Bankgeschäfte am Ort erledigen. Sie hatten, wie bei den anderen Filialbanken und Sparkassen auch, einen direkten Ansprechpartner, buchstäblich ihren eigenen Kundenberater. Parallel dazu präsentierte sich die Norisbank AG als eine moderne und offensive Direktbank. Alles war online möglich, alle Angebote für die Online- und für die Filialkunden waren identisch. Die Erfahrungen mit einer Kreditaufnahme bei der Norisbank AG sind durchwachsen. Abgesehen von den persönlich geprägten negativen Erfahrungen Einzelner hat sich spätestens seit der Übernahme durch die Deutsche Bank AG gezeigt, dass Knowhow, Manpower und Erfahrung des Mitarbeiterteams mit den Anforderungen der mittlerweile etwa siebenhunderttausend Kunden nicht Schritt gehalten haben. Das einmal eingerichtete Girokonto wird meistens auf Jahre beibehalten, der Wechsel zum anderen Kreditinstitut aus verschiedenen praktischen Gründen oft gescheut oder hinausgezögert. Das gilt auch für die Norisbank AG. Eine Kundenzufriedenheit teilt sich heutzutage eindeutig in die beiden Bereiche Onlinekunde und Filialkunde. Beim Onlinebanking läuft alles automatisch und so, wie es der Kontoinhaber vorgibt. Unzufriedenheit ergibt sich erst bei technischen Problemen, die vom Kreditinstitut verursacht oder verschuldet werden. Das ist so gut wie nicht der Fall. Bei Filialkunden, also im Umgang von Mensch zu Mensch, war es seit jeher problematischer und ist es nach wie vor. Es gibt positive sowie negative Erfahrungen; doch haften bleiben vielfach die negativen, über die auch eher gesprochen wird. Auch vor diesem Hintergrund hat die Norisbank AG zum August 2012 eine grundlegende Umstrukturierung und Neuausrichtung vorgenommen. Das Filialgeschäft wurde eingestellt, alle Filialen sind geschlossen. Seitdem ist die Norisbank AG eine klassische Direktbank, was alle bisherigen positiven oder auch negativen Erfahrungen obsolet macht. Die Filialmitarbeiter der Norisbank AG haben ihren neuen Arbeitsplatz bei der Postbank AG, die ebenfalls eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank AG ist. Es gilt jetzt, neue Erfahrungen mit dem Norisbank Kredit zu sammeln!Dieser Artikel wurde am 31.08.2012 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de