Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Immobilienkredit mit Bausparvertrag

Immobilienkredit mit Bausparvertrag

Ein absoluter Klassiker bei der Finanzierung der eigenen Immobilie ist der altbekannte Bausparvertrag. Er ist noch heute, beinahe hundert Jahre nachdem die ersten Bausparkassen gegründet wurden, noch mit Abstand das beliebteste Anlageprodukt, wenn es ums Bauen und um Immobilienkredite geht. Das ist auch nicht verwunderlich, bietet der Bausparvertrag im Vergleich zu anderen Immobilienkrediten doch handfeste Vorteile.

Die Idee des Bausparens war es, dass man auf Basis von Solidarität sich gegenseitig hilft ein Haus zu finanzieren. Diesen Grundgedanken kann man heute noch in den Vertragskonditionen der Bausparkassen erkennen. Diejenigen Bausparer, die gerade dabei sind Geld anzusparen, bekommen für ihr eingezahltes Geld Zinsen und außerdem ein vertraglich verbrieftes Recht, später auch einen Kredit von der Bausparkasse zu erhalten. Wer mit dem Sparen schon soweit ist, der erhält sein Darlehen und kann mit dem Bau beginnen. Bevor man das Darlehen jedoch erhält, muss man erst eine Zeit abwarten, bis der Vertrag „zuteilungsreif“ ist, wie es im Jargon der Bausparkassen heißt. Das bedeutet, dass man genug Punkte gesammelt haben muss. Punkte erhält man einmal für die Sparleistung und außerdem für Wartezeiten. Sobald man genug Punkte hat und die Bausparkasse ausreichend Kapital, um das Darlehen auszubezahlen, kann es losgehen. Der Bausparvertrag ist auch heute noch so beliebt, weil er staatlich gefördert wird. Außerdem weiß man schon bei Vertragsschluss, zu welchen Konditionen man später ein Darlehen erhalten wird. Da die Sicherung im Grundbuch nachrangig erfolgt, kann man sogar noch problemlos weitere Kredite aufnehmen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man den Kredit jederzeit vollständig tilgen kann, wenn man etwa unerwartet zu Geld kommt, zum Beispiel durch eine Erbschaft. Während bei anderen Krediten dafür meist eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist, kann man dies bei einem Bausparvertrag kostenfrei tun. Man muss das Darlehen auch nicht unbedingt zum Bauen verwenden. Mittlerweile ist der Kunde frei in seiner Wahl, was er mit den Geld anfangen will.

Dieser Artikel wurde am 05.03.2019 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

27 Bewertungen (Ø 4.3 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1