Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Schufa Daten einsehen

Die Schufa (früher Schufa e.V. - Eigenschreibung SCHUFA) ist eine Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Sie hat das Ziel, Vertragspartner vor Zahlungsausfällen zu schützen und laut Eigenwerbung auch den Schutz der Verbraucher vor Überschuldung - dies kritisieren Verbraucherschützer allerdings als Entmündigung des Verbrauchers. 462 Millionen Einzeldaten von rund 65 Millionen natürlichen Personen sind bei der Schufa gespeichert. Damit verwaltet sie die Daten von rund drei Viertel der Bundesbürger. Jedes Jahr werden circa 100 Millionen Anfragen gestellt, davon sind ungefähr 1,4 Millionen Selbstauskünfte interessierter Bürger.

Eine Abfrage pro Jahr kostenlos

Zum 1. April 2010 trat das reformierte Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. Damit hat jeder Bundesbürger das Recht, einmal pro Jahr eine kostenlose Anfrage an die Schufa zu stellen und somit die eigenen Daten einzusehen und gegebenenfalls korrigieren zu lassen. Gespeichert sind Daten zu Bankkonten mit Überziehungskredit, Ratenzahlungen, Verbraucherkredite, Mobilfunkverträge, eventuelle Privatinsolvenzen, Mahnverfahren sowie EC- und Kreditkarten. Entdeckt ein Verbraucher einen Falscheintrag, weil beispielsweise ein Bankkonto oder eine Kreditkarte nicht mehr existiert, so kann er die Basisdaten korrigieren lassen. Schließlich können Falscheinträge dazu führen, dass ein Kleinkredit nicht bewilligt wird oder die Bezahlung einer Online-Bestellung per Rechnung nicht möglich ist. Einige Vermieter verlangen außerdem vor Unterzeichnung des Mietvertrages eine Schufa-Auskunft, daher kann ein Falscheintrag wirklich zu großen Einschnitten im privaten Leben führen.

Scoring-Verfahren

Anhand des sogenannten Scoring-Verfahrens ermittelt die Schufa einen Scoring-Wert, dieser liegt zwischen 1 und 1.000. Dieser Wert wird ermittelt durch persönliche Daten des Verbrauchers sowie aus statistischen Daten. Je höher der Scoring-Wert liegt, desto besser ist die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Verbrauchers.

Dieser Artikel wurde am 07.01.2011 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

33 Bewertungen (Ø 4.6 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1