Schuldnerberatung kostenlos
Schuldnerberatung Zunächst sollte man erst einmal klären, was man unter Schuldnerberatung eigentlich versteht. Will man brauchbare Ratschläge sind beispielsweise Foren aktueller und ehemaliger Schuldner als erste Informationsquelle oftmals hilfreich. Hierbei ist aber Vorsicht geboten, denn nicht jeder dort dargestellte Erfahrungsbericht bewegt sich auf rechtlich sicherem Boden. Dabei sind manchmal Ratschläge zu finden, die unter Umständen als Straftaten zu bewerten sind. Ratschläge mit fingierten Rechnungen und rückdatierten Abtretungen gehören zu diesen Ratschlägen. Aber trotzdem als erste Information sind diese Quellen durchaus hilfreich. Wenn es an`s Eingemachte geht…. Bei den Städten und Landratsämtern sind staatliche Schuldnerberatungstellen eingerichtet. Daneben gibt es bei den Wohlfahrtsverbänden, zu denen auch Organisationen wie die Caritas und die Arbeiterwohlfahrt gehören, ebenfalls Schuldnerberatungsstellen. Bei den Mitarbeitern handelt es sich um ausgebildete Fachkräfte, die vom Staat oder von ihren Verbänden bezahlt werden und die Schuldnerberatung kostenlos anbieten. Diese Stellen sind auch als "geeignete Stellen im Sinne der Insolvenzordnung" anerkannt. Ein Insolvenzverfahren sollte nicht unbedingt das Ziel sein, aber das qualifizierte Personal in diesen Schuldnerberatungsstellen wird bald erkennen, wohin der Weg führt. Die kostenlose Schuldnerberatung wird zunächst einmal mit Ihnen gemeinsam versuchen, Ordnung in Ihr Finanzen zu bringen. Dazu gehört auch, das Durchforsten Ihrer Ausgaben und die Überlegungen, wo denn Kosten eingespart werden können. Ein weites Feld sind hierbei z.B. Versicherungen. Manche sind notwendig, andere überflüssig. Im Rahmen der kostenlosen Beratung wird man Ihnen zeigen, wie Sie überflüssige Policen kündigen können. Möglicherweise hören Sie in der Schuldnerberatungstelle zum allerersten Mal, dass Ihr Einkommen nicht vollständig pfändbar ist, sondern dass es Pfändungsfreigrenzen gibt. Innerhalb dieser Grenzen kann Ihr Einkommen nicht gepfändet werden. Das macht der Staat im Eigeninteresse, damit er nicht Sozialhilfe leisten muss. Auch wenn man bei Ihnen pfändet, muss Ihnen ein menschenwürdiges Leben möglich sein. Das Ergebnis einer kostenlosen Schuldnerberatung wird sein, dass Sie zunächst einmal für Nahrung, Kleidung und Wohnung sorgen müssen und erst danach die Gläubiger etwas verlangen können.Dieser Artikel wurde am 03.02.2011 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2023 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2023 kreditinform.de