Verbraucherkreditrichtline - Informationen für Verbraucher
Am 11. Juni 2010 trat für alle Kreditnehmer ein sehr wichtiges Gesetz in Kraft. Das Verbraucherkreditliniengesetz. Hierin regelt der Gesetzgeber den Umgang und die Umsetzung von Krediten. Dazu gehören alle Darlehensverträge, Überziehungskredite und geduldete Überziehungen, die einen Wert von 200 Euro übersteigen. Im Kern des Gesetzes werden die Bereiche vor- und vertragliche Informationen, der Widerruf, die Werbung, die vorzeitige Rückzahlung sowie die Berechnung des effektiven Jahreszinses geregelt. So ist es den Banken und Kreditinstituten nicht mehr gestattet, Kunden mit so genannten Lockangeboten in die Filialen und Niederlassungen zu locken. Vielmehr müssen alle Angebote, welche durch Werbung den Kunden von den Vorteilen eines solchen Kredites überzeugen sollen, sehr detailliert sein und einem gewissen Muster folgen. Zudem gehört eine umfassende Beratung zu jedem Kreditangebot. Hier muss der Berater sehr umfangreich über die Vor- und Nachteile des Kredites informieren und diese auch für den Kunden schriftlich festhalten. Ebenso muss das Beratungsgespräch dokumentiert werden, damit weder Bank noch Kunde im Anschluss behaupten können, dass nicht über alle Themen rund um den Kredit ausreichend gesprochen wurde. Weiterhin wurde eine Musterwiderrufsinformation eingeführt. Mit diesem vorgeschriebenen Widerrufsinformationsblatt sollen alle Kunden von Krediten die gleichen Voraussetzungen für einen Widerruf erhalten. Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes gab es eine solche Festlegung nicht. Das bedeutet, dass jede Bank ihre eigenen Widerrufsbedingungen aufstellen durfte. Da dies nicht mehr zeitgemäß und vertretbar gegenüber den Verbrauchern war, wurde auch hier deutlich nachgebessert, was jedem Bankkunden zu Gute kommen sollte. Somit dürften die neuen Verbraucherrichtlinien in Bezug auf Kredite eine sehr verbraucherfreundliche Maßnahme sein und den Kunden eine Transparenz im Bereich der Kreditvergabe bieten, die es so im Vorfeld noch nicht gab. Dies macht es einfacher, den passenden Kredit zu finden, ohne lange nach versteckten Gebühren, Klauseln oder Zinsen suchen zu müssen.Dieser Artikel wurde am 25.03.2012 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de