Ihr Kredit steht bereit!

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Kreditangebot an (auf den Button klicken):

Jetzt bestes Kreditangebot anfordern »
 
  • Individuelle Kredithöhe
  • Schnell & diskret
  • Top Konditionen
  • Auch ohne Schufa
  • Keine Vorkosten
  • Seit mehr als 40 Jahren
 

Verbraucherzentrale – Informationen und Beratungen rund um den Verbraucherschutz

In allen 16 Bundesländern stehen den Menschen rund 200 Verbraucherzentralen zur Seite, wenn es um Fragen rund um den Verbraucherschutz geht, oder wenn sich rechtliche Probleme ergeben. Die Verbraucherzentrale arbeitet neutral und unabhängig und vergibt auch Beratungen in unterschiedlichen Bereichen des alltäglichen Lebens. Zu den Zielen einer Verbraucherzentrale gehört, Verbraucher nicht nur zu beraten, sondern auch zu unterstützen, wenn es um rechtliche Auseinandersetzungen geht. In jeder Verbraucherzentrale findet der Verbraucher Rat zu komplexen Themen, die auch die Entscheidung positiv beeinflussen können.

In den regionalen Beratungsstellen, im Internet und auch am Telefon wird jeder zu wirtschaftlichen und rechtlichen Themen beraten. Neben dem Reiserecht, energetische Fragen , Geldanlagen, Ernährung und dem Kreditrecht geben Verbraucherzentralen Auskunft zum Schuldner- und Insolvenzrecht. Insbesondere, wenn sich ein Verbraucher für eine Anlage in eine Immobilie entscheidet, kann die Verbraucherzentrale wichtige Ratschläge geben. Innerhalb eines persönlichen Beratungsgespräches kann geprüft werden, ob ein Bauvorhaben auch realisiert werden kann. In erster Linie wird geprüft, ob der individuell zur Verfügung stehende finanzielle Rahmen reicht, eine Immobilienfinanzierung zu stemmen. Zu den wichtigen Beratungskriterien gehört auch ein individuelles Finanzierungskonzept, damit der Verbraucher nicht während der Laufzeit eines Baudarlehens auf einen finanziellen Engpass stößt.

Schließlich müssen vor dem Abschluss eines Baudarlehens viele Fragen geklärt werden, zu denen in erster Linie die Höhe der wirtschaftlichen Belastungsfähigkeit gehört. Zinsen und Tilgungsrate bestimmen die monatliche Rate, die bis zum Laufzeitende gezahlt werden muss. Die Verbraucherzentrale ermittelt auch die Höhe aller anfallenden Kosten für den Kauf wie auch die Nebenkosten, die oftmals bei einem Immobiliendarlehen hoch zu Buch schlagen. Die meist gewählte Form eines Hypothekendarlehens ist das Annuitätendarlehen. Die Funktionsweise dieser planungssicheren Finanzierungsform wird jedem Verbraucher in den Beratungsstellen eingehend erklärt. Darüber hinaus kann jeder Einzelheiten über ein endfälliges Darlehen und Fördermöglichkeiten erfahren. Zuguterletzt kann die Verbraucherzentrale wertvolle Tipps hinsichtlich des Finanzierungskonzeptes geben und dies in einem persönlichen Gespräch.

Unser Tipp

Wer planungssicher finanzieren will und eine bestimmte Strategie umsetzt, spart enorm an Kosten. Daher lohnt es sich, für eine eineinhalbstündige Beratung ein Beratungshonorar zu zahlen. Wer als Verbraucher in den Genuss dieser Beratung kommen will, muss sich frühzeitig anmelden und vor dem Beratungsgespräch einen Beratungsbogen ausfüllen, um einen Gesprächsgrundlage zu schaffen. Jedoch kann die Verbraucherzentrale nicht prüfen, ob sich ein Gebäude als Geldanlage eignet.

Dieser Artikel wurde am 16.03.2011 von Kreditinform veröffentlicht.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

23 Bewertungen (Ø 4.0 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1