Vom Geldverleih profitieren Kreditgeber und Kreditnehmer
Der Geldverleih hat eine lange Tradition und hält letztlich die Wirtschaft in Schwung. Diejenigen, die mehr Geld haben als sie brauchen, verleihen es an andere, die zu wenig haben. Die Geldverleiher machen durch die Zinsen, die sie kassieren, in der Regel ein gutes Geschäft. Klassischerweise ist das Verleihen von Geld ein Metier der Banken. In letzter Zeit tummeln sich aber auch viele andere Anbieter im Markt, die die Vergabe von Krediten als interessantes Geschäftsfeld für sich entdeckt haben. So können sich Kreditsuchende inzwischen vor allem per Internet an eine Reihe von potenziellen Kreditgebern wenden und sich Angebote für ein Darlehen unterbreiten lassen.Die Suche nach dem besten Anbieter
Wer nach einem Geldverleih sucht, der möchte natürlich einen möglichst günstigen Anbieter finden. Das Internet hat den Kreditmarkt so transparent gemacht wie niemals zuvor. Die Kunden können davon nur profitieren, denn der intensive Wettbewerb garantiert ihnen optimale Konditionen. Sie sind nicht darauf angewiesen, das Kreditangebot ihrer Hausbank anzunehmen. Vielmehr können sie sich online umschauen, wer zu welchen Konditionen Geld verleiht. Dabei zeigt sich, dass im Internet fast immer günstigere Alternativen zur klassischen Filialbank zu finden sind. Man muss eben nur die Augen offen halten und gezielt nachfragen. Nicht nur direkt bei den Geldverleihern lohnt sich eine Anfrage, sondern auch bei Kreditvermittlern. Sie kennen die Konditionen von diversen Kreditgebern und wissen auch, wo deren jeweilige Spezialgebiete liegen. Der eine Geldverleih macht am liebsten mit Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst Geschäfte, der andere hat sich auf Selbständige und Freiberufler spezialisiert. Und wieder andere Kreditgeber können auch dann weiterhelfen, wenn es um so genannte schwierige Fälle geht – wenn also ein Kreditsuchender zum Beispiel wegen einer negativen Auskunft bei den klassischen Anbietern durchs Raster fällt.Dieser Artikel wurde am 15.07.2013 von Kreditinform veröffentlicht.
banken europa | faq | finanzlexikon | geldplaner | kredithöhen |
kredite bundesweit |
ratgeber | schulden
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de
autokredit | kreditarten | kreditvergleich | privatkredit | ratenkredit | urlaubskredit | schweizer kredit
© 2004 – 2025 kreditinform.de